Scott Contessa Spark RC 900 Comp
Scott Contessa Spark RC 900 Comp - neues Carbon Modell 2021 zu einem unschlagbaren Preis
Das Contessa Spark RC 900 Comp ist ein Cross-Country-Fully par excellence. Auf dem Weg zum Podium kennt es nur eines: No Shortcuts! Ein Bike für alle Cross-Country-Racerinnen und Freizeitfahrerinnen, die ein schnelles, fahrstabiles und leichtes Bike suchen!
Per Knopfdruck am Twinloc-Lenker-Hebel kannst du die Gabel mit 110mm und Dämpfer mit 100mm Federweg gleichzeitig, blitzschnell an die jeweilige Geländesituation anpassen.
3 verschiedenen Federwegseinstellungen bei Dämpfer und Gabel stehen zur Wahl.
Das neue Contessa Spark RC 900 Comp ist jetzt auch mit einem Carbon-Rahmen ausgestattet und dadurch deutlich leichter als sein Vorgänger aus Alu! Dieses leichtgewichtige Bike zu einem fairen Preis ist mit Boost-Naben, Sram Eagle 12-Gang Schaltgruppe und Syncros-Komponenten mit feiner Abstufung ausgestattet. Außerdem wurden die Berührungspunkte des Bikes speziell an Bedürfnisse von Frauen angepasst: kleinerer 1. Gang, schmälerer Lenker, Griffe mit geringerem Durchmesser und speziell an die weibliche Anatomie angepasster Sattel.

Scott Spark RC aus HMF Carbon

Fox 32 Float Rhythm Air Grip 3 / 110mm Federweg / 3 Einstellmöglichkeiten via Lenkerfernbedienung

Fox Float EVOL Performance Trunnion / 3 Modes: Lockout - Trail - Descend / 100mm / Lenkerfernbedienung

Sram Eagle 12-Gang Schaltung mit 11-50er Kassette - 454 % Bandbreite bei der Übersetzung


Syncros Silverton 2.5, 29-Zoll Laufradsatz, Boost Naben, Tubeless ready

12,3 kg (Größe M)

min. 30-50 = 0,6, max. 30-11 = 2,73
Zoomansicht des Bikes
Das neue Contessa Spark RC 900 Comp aus HMF Carbon mit 110mm Federweg bei der Gabel und 100mm beim Dämpfer (mit bietet mit seinem einzigartigen TWINLOC Dämpfungssystem 3-Federwegsmodi an, die blitzschnell per Fernbedienung vom Lenker aus für Gabel und Dämpfer synchron an die jeweiligen Bedingungen eingestellt werden können. Die Berührungspunkte sind an die Bedürfnisse von Frauen angepasst.
Technologien des Spark 900
Twinloc Hebel System
Patentierte TwinLoc-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Einstellung des Federwegs am Dämpfer und der Gabel. In der offenen Position des Hebels ist der vollständige Federweg eingestellt. Durch einmaliges Klicken wird Gabel u. Dämpfer in den Trail-Modus geschaltet. Bei erneutem Klicken schalten Sie das gleichzeitige Lockout von Gabel und hinterem Dämpfer ein. Über ein derartig benutzerfreundliches System verfügt kein anderes Fahrrad weltweit. (Abb. abweichend)
Im Rahmen verlegte Leitungen
Schaltzüge, Bremsleitungen und Leitungen für Fernbedienungen von Dämpfer und Vario-Sattelstützen sind jetzt im Rahmen verlegt, sind dadurch besser vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt. Außerdem ist das ganze Bike aufgeräumter. Auf Servicefreundlichkeit wurde natürlich auch geachtet, sodass sich die Leitungen und Züge leicht wechseln lassen.
Trunnion Montage
Eine wichtige Eigenschaft bei der Realisierung eines Hochleistungsrahmens ist unser Spark Trunnion Mount. Er ermöglicht uns, das kürzest mögliche Dämpferpaket zu schafen und ist entscheidend, um die fortschrittlichste Rahmenkonstruktion unserer Geschichte zu realisieren. Die Dämpferlänge des neuen Spark beträgt 165 mm (wie beim alten Spark), doch der Federweg des Dämpfers wurde um 7 mm/2 mm (120/100) verlängert. Wir haben die
gesamte Dämpferkonstruktion auf den Kopf gestellt: Die sperrigeren Teile und das meiste Gewicht sitzt tiefer im Bike, um hinsichtlich der technischen Optimierung des Rahmens zahlreiche Vorteile zu liefern. Dank der Breite des Trunnion Mount lassen sich Unterrohr, Dämpferbefestigung und Hauptbrücke nahtlos integrieren.
Neue Bremssattelbefestigung
Die Scott Ingenieure haben Gewicht gespart, indem sie die klobige Scheibenbremsaufnahme an der Sitzstrebe durch eine filigrane Post-Mount-Befestigung an der Kettenstrebe und direkt an der Stechachse ersetzen. Diese Position verringert außerdem die Kräfte, die die Bremse auf den gefederten Hinterbau ausübt und beugt Verspannungen vor.
Boost Technologie
die Boost Technologie ermöglicht deutlich breitere Speichenwinkel und wesentlich steifere Laufräder. Die Rahmen sind optimal auf diesen neuen Standard abgestimmt und bieten genügend Reifenfreiheit.
SW austauschbares Schaltauge und Bremsaufnahme
Die Ausfallenden des neuen Sparks wurden speziell zur Integration in das Steckachsensystem entwickelt. Im Falle einer Beschädigung lässt sich das Schaltauge leicht tauschen.
29er Laufräder
Das verbesserte Rollverhalten ist der wichtigste Vorteil, den 29"-Räder bieten. Die großen Räder erleichtern das Fahren auf schwierigem Untergrund wie Wurzeln oder Steinen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die im Vergleich mit kleineren-Rädern höhere Traktion durch die größere Reifenaufstandsfläche. Trotzdem hat Scott es geschafft die 29er Bikes so zu bauen das keinerlei Anzeichen von Trägheit da sind, im Gegenteil die Bikes sind trotzdem agil, in engen Kurven wendig und trotzdem laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Ausstattungsliste dieses Modells
Rahmen
Spark RC Carbon, IMP Technologie, HMF 1 x optimized, tapered Headtube, BB92, Boost 148x12mm
Federweg
vorne 110mm, hinten 100 - 70 - Climb
Gabel
Fox 32 Float Rhythm Air Grip 3, 3 Modes, 15x110mm QR, tapered steerer, Lockout, Reb. Adj.
Dämpfer
Fox Float EVOL Performance Trunnion, 3 modes: Lockout - Trail - Descend, DPS, Reb. Adj., 165x40mm, Contessa Custom Tune
Fernbedienung
Scott TwinLoc Remote below bar, 3 Stufen vorne und hinten syncron, integ. Griffklemme
Steuersatz
Syncros Pro Press Fit, Tapered 1.5 - 1 1/8" OD 50/61mm / ID 44/55mm
Schaltwerk
SRAM NX / Eagle 12 Speed
Schalthebel
SRAM NX Eagle Trigger
Bremshebel
Shimano Deore Disc
Bremsen
Shimano Deore M6100 Disc 180mm vorne, 160mm hinten SM-RT64 CL Bremsscheiben
Kurbel
SRAM NX Eagle DUB Boost, 30 Z.
Pedale
Shimano XT Pedal PD-M8100 Clippless oder auf Wunsch XT PD-M8120 Trail , XT PD-T8000 Kombi, KOM Flat Pedal Flat, bei Bestellung bitte ins Feld Bemerkung schreiben!
Tretlager
SRAM DUB PF integrated / shell 41x92mm
Lenker
Syncros Fraser 2.0, Alloy 6061, T shape Flat, 9°, 740 mm, Syncros Women Pro lock-on grips
Vorbau
Syncros XR2.0, Alu 6061, -8° / integrated Spacer & Top Cap/ 31.8mm, 1 1/8"
Sattelstütze
Syncros Duncan 2.0, 10mm offset, 31,6 x 400mm
Sattel
Syncros Celista 2.0 (V-Concept) Channel
Laufräder
Syncros X-25, Naben: Formula CL-811 vorne (15x110mm), CL-148S hinten (12 x 148mm) Boost, 25mm Tubeless ready rim, 32H
Kette
SRAM CN NX Eagle
Kassette
SRAM SX-PG1210 / 11-50 T
Reifen
Maxxis Rekon Race, 2.35", 60TPI Kevlar Bead, Tubeless Ready, EXO
Gewicht
ca. 12,3 kg (Größe M)
29 Zoll: | 29 Zoll |
Modelljahr: | 2021 |
Bike-Typ: | Fullsuspension |
Artikelgewicht: | 12,30 Kg |
Scott Garantie
Das SCOTT-Fahrrad ist ein anhand neuester Technologien gebautes Rad. Es ist mit den besten Komponenten namhafter Hersteller bestückt.
- 5 Jahre Garantie auf Rahmen*
- 2 Jahre Garantie auf Gabel u. Dämpfer*
- 2 Jahre Garantie auf übrige Komponenten*
'Deshalb gewährt SCOTT dem Erstkäufer bei Kauf eines komplett montierten Fahrrades eine Garantie auf Materialdefekte und Verarbeitungsfehler von 5 Jahren
(nur bei Einhaltung der Wartungsintervalle s.u.) für den Rahmen inkl. Hinterbau und von 2 Jahren für Gabel/Dämpfer (soweit es sich bei Gabel/Dämpfer um ein SCOTT Produkt handelt. Ansonsten gelten die Bestimmungen des Gabel oder Dämpfer-Herstellers).
*Die genannte Garantie von 5 Jahren auf den Rahmen wird allerdings nur gewährt, wenn 1 x jährlich eine Inspektion bei einem autorisierten SCOTT - Händler entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung beigefügten Wartungsanleitung erfolgt.
Dies ist vom autorisierten SCOTT ? Händler mit Stempel und Unterschrift zu bestätigen. Sollte eine solche Wartung nicht erfolgen, verkürzt sich der Garantiezeitraum von 5 Jahren auf den Rahmen auf 3 Jahre.
Die Kosten der Inspektion und Wartung sind vom Eigentümer des SCOTT ? Fahrrades zu tragen.
'Für die Modelle Gambler, Voltage FR und Volt-X ist die Garantiezeit auf 2 Jahre limitiert.
Die Garantiezeiträume beginnen ab dem Kaufdatum.
*Diese Garantie wird allerdings nur dem Erstkäufer gewährt, d.h. demjenigen, der das Fahrrad erstmalig bestimmungsgemäß benutzt, und nur bei Kauf von einem autorisierten SCOTT-Händler.
Die Garantie wird ausdrücklich nur bei Kauf eines komplett montierten Fahrrades gewährt unter expliziten Ausschluss von Käufen nicht vollständig montierter Fahrräder.
*Wenn ein Garantiefall eintritt, hat SCOTT die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen das defekte Bauteil zu reparieren oder zu ersetzen. Nicht defekte Bauteile werden lediglich auf Kosten des Garantienehmers ersetzt.
*Verschleißteile sind, sofern sie durch normale Abnutzung oder Verschleiß beschädigt sind, von der Garantie ausgenommen. Eine detaillierte Liste der Verschleißteile inklusive der Beschreibung der Verschleißmerkmale befindet sich im Anschluss an diesen Punkt der Bedienungsanleitung.
Am Ende der Bedienungsanleitung befindet sich ein Übergabeprotokoll, das nach Kenntnisnahme und Unterschrift durch den Konsumenten in Kopie beim Fachhändler zur Ablage in der Kundendatei verbleibt.
Dieses Übergabeprotokoll sollte bei Eintritt eines Garantiefalls zusammen mit dem defekten Rad oder Bauteil vorgewiesen werden.
Es gilt als Verkaufsnachweis, ohne den keine Reklamation möglich ist.
Die Garantie gilt grundsätzlich weltweit. Zur Geltendmachung der Garantieansprüche gehen Sie mit dem Garantieschein/Kaufbeleg zu Ihrer Verkaufsstelle. Der Händler wird dann das Nötige veranlassen. Ist dies nicht möglich, kontaktieren Sie bitte den nationalen SCOTT-Importeur.
Ein Garantieanspruch kann nicht geltend gemacht werden, wenn Veränderungen an der Original-Konstruktion oder Ausstattung vorgenommen wurden oder das Rad unter nicht normalen Bedingungen verwendet wurde.
Mit dieser Garantie gewährt SCOTT eine freiwillige Herstellergarantie. Zusätzliche Ansprüche aus nationalem Gewährleistungsrecht bleiben hiervon unberührt.
Um Garantie-Leistungen in Anspruch zu nehmen Sie Kontakt mit Bike-3 auf, per Mail oder über ihr Kundenkonto, wir kümmern uns dann so schnell wie möglich um ihr Anliegen.
Als Scott Reference Shop kümmern wir uns auch um Garantiesachen für Bikes die nicht bei uns gekauft wurden, falls eine Abwicklung über die ursprüngliche Verkaufsstelle nicht mehr möglich ist.
Liste der Verschleißteile
Bremsbeläge, Bremsscheiben
Schalt-Bremszüge, Außenhüllen
Kette, Kettenblätter, Kassette, Schaltrollen
Dichtungen, bei Gabel und Dämpfer, sowie Führungs/Gleit-Buchsen
Kugellager, Steuersatz, Nabenlager, Hinterbaulager, Tretlager, Reifen, Bremsflanken an Felgen